Der Veranstaltungssaal des St. Leonharder Gasthofs Staar, wo sich ja auch der Start zu den Sonderprüfungen 2 und 4 befindet, war gestern Abend bis auf den letzten Platz gefüllt. In Anwesenheit von Landtagsabgeordneten Martin Huber, Autohaus-Waldviertel-Geschäftsführer Mag. Stephan Mayr bzw. auch Rallye-W4-Medienkoordinator Markus Binder von den Bezirksblättern ging die für jeden Fahrer verpflichtende Fahrerbesprechung über die Bühne, womit die Premiere der Rallye W4 praktisch eingeläutet wurde. Rallyeleiter Peter Müller und dessen Stellvertreter Johann Bauer klärten die Teilnehmer in gewohnt souveräner Weise über ablauf- und sicherheitstechnische Punkte auf.
Wenn die Rallye W4 heute um 18.15 Uhr mit einer Super Special Stage in der MJP Arena in Fuglau gestartet wird, werden 33 Teams daran teilhaben. Diese haben ordnungsgemäß die administrative Abnahme der Austrian Motorsport Federation (AMF) positiv hinter sich gebracht. Vor dem Hauptfeld gibt es für die Zuschauer als eigenständigen Bewerb ein tolles Vorprogramm zu bestaunen. In der sogenannten Exhibition Group befinden sich berühmte Namen der Rallyegeschichte wie Rauno Altonen, Harry Martens oder Rudi Stohl, die tolle nostalgische Rallye-Boliden lenken. Nach der SP 1 ist für heute Schluss, ehe es dann morgen mit weiteren neun Sonderprüfungen in die Entscheidung geht.
Da müssen dann die Fans auch auf Live-Stimmen aus dem Internet nicht verzichten. Diese gibt es morgen, Samstag, 17. November, um 9.20 Uhr nach SP 3, um 11.40 Uhr Facebook-Live Interviews aus der Servicezone, um 15.10 Uhr nach SP 8 und um 17.45 Uhr vor dem Ziel. Live über folgenden Link: http://mixlr.com/michael-noir-trawniczek/ zum Nachhören wenige Minuten nach Ende der Live-Übertragung: http://mixlr.com/michael-noir-trawniczek/showreel/ Weitere Informationen findet man unter www.rallyew4.at.
Versteigerung für einen guten Zweck
Im Zuge der Rallye W4 kann eine seltene Startnummerntafel aus dem Nachlass von Ex-Rallye Staatsmeister Walter Radler erstanden werden .
Mit einer wahrlichen Rarität kann der Organisator der Rallye W4 2018, Christian Schuberth-Mrlik, aufwarten. Dem Waldviertler wurde eine Startnummerntafel der Semperit-Rallye 1963, aus dem Nachlass des heuer verstorbenen Wiener Rallye Asses Walter Radler zur Verfügung gestellt.
Walter Radler gewann in den Jahren 1962 und 63 die österreichische Rallye Staatsmeisterschaft in der Klasse bis 1150 ccm auf einem Lancia Appia. Auf Grund dieser Erfolge stellte ihm Lancia in Österreich in den Folgejahren Autos wie z.B. Lancia Flavia Coupe oder eine Fulvia Berlina zur Verfügung. 1965 war das Auto noch eindrucksvoller bei der 3-Städte Rallye, hier setzte Radler ein Flaminia Coupe ein. Darüber hinaus war Walter Radler Gründungsmitglied des geschichtsträchtigen Automobilsportclubs RRC 13 in Wien-Hietzing, wo er als Geschäftsmann auch zwei Drogerien führte.
Die Startnummerntafel wird im Zuge der Rallye W4 öffentlich versteigert. Der Erlös wird dem Waldviertler Förderverein für schwerkranke Kinder TUT KINDERN GUT www.tutkinderngut.at zur Gänze zur Verfügung gestellt.
Die Versteigerung erfolgt auf der Facebook-Seite der Rallye W4. Interessenten die keinen Facebook-Account besitzen, können ihr Gebot per Mail an info(at)rallyew4.at schicken. Annahmeschluss für die Gebote ist am Samstag, 17. November um 15.00 Uhr.