Am kommenden Freitag erfolgt der Start zum Waldviertler Rallye-Highlight. Denn auch wenn die neue Rallye W4 als Nachfolger der traditionellen Rallye Waldviertel heuer über noch keinen Meisterschaftsstatus verfügt, ist es dem Team um Neo-Organisator Christian Schuberth-Mrlik gelungen, ein höchst attraktives Starterfeld in den Raum Horn bzw. Fuglau zu lotsen. Doch genauso wie nationale Top-Piloten von Hermann Neubauer Andreas Aigner und Christian Schuberth-Mrlik selber über die tschechischen Spitzenleute Jan Cerny oder Jaroslav Orsak bis hin zum ungarischen Klassemann David Botka etc. aus sportlicher Sicht im Mittelpunkt stehen werden, so soll laut Veranstalter auch einem zünftigen Rahmenprogramm die nötige Aufmerksamkeit zukommen.
Schuberth-Mrlik: „Die Rallye W4 soll ein Fest für die ganze Familie sein. Es wird einerseits für die eingefleischten Fans Action in den Zuschauerzonen der Rallye geben, andererseits aber auch für die Kleinsten eine Hüpfburg in der MJP Arena, wo die erste und letzte Sonderprüfung gefahren wird und sich auch die Servicezone befindet. Des Weiteren wird auch der Kodiakbär, der als Namensgeber für den SUV-Skoda Kodiaq diente, durch die Fanzonen ziehen. Und auf die Partytiger warten am Freitagabend diverse DJ‘s im Festzelt in der MJP Arena und vieles mehr.“
Ganz besonderes Interesse wird bestimmt auch eine absolute Premiere hervorrufen. Der Skoda Fabia Monte Carlo, erst am 5. November vom Band gelaufen, wird am Mittwochabend direkt vom Werk in Tschechien nach Horn geliefert und dort am Donnerstag im Skoda Autohaus Waldviertel, Im Gewerbepark 2 (wo übrigens auch die Rallyeleitung sowie das Pressezentrum stationiert sind) erstmals in Österreich zu bestaunen sein. Weitere Informationen findet man unter www.rallyew4.at.
Zeitplan der Rallye
W4 Freitag, 16. November
18.00 Uhr Start der Rallye in der MJP Arena Fuglau
18.15 Uhr SP 1 MJP Arena Fuglau 2,10 Kilometer
18.25 Uhr Ende der 1. Etappe, Parc Ferme In Fuglau
Samstag, 17. November
7.30 Uhr Parc Ferme Out in Fuglau
8.15 Uhr SP 2 GH Staar – Brenntenberg 16,27 Kilometer
9.00 Uhr SP 3 Kronsegg – Gföhl 7,46 Kilometer
9.30 Uhr Regrouping In St. Leonhard
9.45 Uhr Regrouping Out St. Leonhard
9.55 Uhr SP 4 GH Staar – Brenntenberg 16,27 Kilometer
10.40 Uhr SP 5 Kronsegg – Gföhl 2 7,46 Kilometer
11.15 Uhr Regrouping In Fuglau
12.25 Uhr Service Out
12.40 Uhr SP 6 RK-Altenburg – Fuglau 13,65 Kilometer
13.25 Uhr SP 7 RK Manhartsberg (2R) 20,95 Kilometer
14.35 Uhr SP 8 RK Altenburg – Fuglau 13,65 Kilometer
14.52 Uhr Regrouping In Fuglau
15.32 Uhr Service Out Fuglau
16.15 Uhr SP 9 RK Manhartsberg (2R) 20,95 Kilometer
16.57 Uhr Holding Zone In MJP Arena
17.35 Uhr Holding Zone Out MJP Arena
17.40 Uhr SP 10 MJP Arena Fuglau 2,10 Kilometer
18.00 Uhr Ende der Rallye in Horn Hauptplatz
18.10 Uhr Parc Ferme In Horn