Die Concord Million VIII ist Geschichte und hat der Erfolgsstory des Mega Events ein weiteres Kapital hinzugefügt. Wieder nutzten unzählige Pokerfans aus ganz Europa die Phase 1 Turniere, um sich günstig für die Concord Million zu qualifizieren.
Alles perfekt gelaufen
Der Auftakt verlief vielversprechend, bereits zum Start traten mehr Pokerfans an, als im Vorjahr. Am Ende entwickelte sich das Turnier zur erfolgreichsten Concord Million aus eigener Kraft, wie Turnierdirektor Jonathan Luetkenhorst in seinem Abschluss Resümee treffend bemerkte.
Pedro Ventura legte vor
Das erste Highlight des Turniers setzte Pedro Ventura, der einen Blitzstart sondergleichen hinlegte. Er eroberte am ersten Starttag den Chiplead und ließ all sein Verfolger meilenweit hinter sich. Ventura gewann 130 % mehr Chips als der Zweite der Counts. Doch er konnte seinen Vorsprung nicht nutzen und schied an Tag 2 des Events aus.
Bereits am Mittwoch, vor dem großen Starttagen-Endspurt, zeichnete sich ab, dass die Concord Million VIII die Garantiesumme von € 1.000.000,- übertreffen würde. Der Andrang war groß und das sollte sich auch in den kommenden Tagen fortsetzen.
223 SpielerInnen qualifizierten sich für das Finale. Als kleines Dankeschön gab es für sie wieder einen Concord Million Card Protektor in der 2018 Edition. Die Cooks hatten erneut ihre berühmten Million Burger am Start und verwöhnten die PokerspielerInnen mit ausgewählten Köstlichkeiten aus ihrer Küche.
Heinrich Edy kassierte dreimal
Zahlreiche Pokerfans versuchten sich an einer Doppelqualifikation, schließlich winkte ein toller Doppelqualifikations-Bonus von € 4.000,- für jede weitere Concord Million Finalqualifikation. Elf SpielerInnen waren erfolgreich und freuten sich über das zusätzliche Preisgeld von € 4.000,-. Heinrich Edy schaffte sogar das Kunststück sich dreimal zu qualifizieren. Er nahm im Turnier Platz 196 für € 1.500,-. Durch den Doppelqualifikations-Bonus kassierte er so insgesamt € 9.500,- und damit mehr Geld als der 11. des Turniers.
Andrej Desset überrollte das Feld
Andre Kessler, der im CCC Bregenz gestartet war, stürmte zunächst an Tag 2 an die Spitze, bevor er von Andrej Desset abgelöst wurde. Dieser ging mit einem Riesenstack in das 3-tägige Finale. Viele bekannte SpielerInnen schafften es, sich für die Entscheidung im CCC Wien Simmering zu qualifizieren. Darunter befanden sich Gerald Karlic, Alexander Freund, Stefan Raschbauer, Hanh Tran, Sebastian Langrock, Christopher Frank, Sasa Lalos, Francisco Arce Bueno, Jürgen Molnar, Nebojsa Ankucic, Christian Leichtfried, Pavel Chalupka, Dominik Desset, Christian Bauer, Pavel Chalupka, Karl Schindlauer und Concord Million IV Sieger David Packer.
Mit dabei waren auch die beiden Vorjahres-Finalisten Daniel Rezaei und Evangelos Bechrakis. Beide schafften es in den Tag 2 des Finales, musste sich jedoch beim Kampf um die Plätze am Finaltisch geschlagen geben.
Der Kampf um den Sieg
Andrej Desset war auch am ersten Finaltag nicht zu biegen, und brachte seinen Stack über Tag 2 der Entscheidung. Als Vierter der Counts trat er am Final Table an. Doch die Akzente setzte diesmal Jiri Stana. Er stürmte an die Spitze des Feldes ging als Chipleader in den letzten Tag.
Zahlreiche Pokerfans hatten sich rund um den Final Table versammelt und verfolgten gespannt die Action am Tisch. Marcel Brunner, als Siebenter nach Chips ins Finale gestartet, war in besonderer Mission unterwegs. Er hatte sich vorgenommen, möglichst viel Geld für seine bevorstehende Hochzeit zu gewinnen. Mission geglückt kann man da nur sagen, er wurde Vierter und gewann € 60.000,-.
Jiri Stana ging als Chipleader in die Entscheidung, gefolgt von Armin Rezaei und Christopher Frank. Die erste Zeit ging es flott dahin. Miklos Zsuffa erwischte es als Ersten, Erik Scheidt und Florian Erhardt folgten wenig später. Kristof Stanic nahm Platz sieben und damit waren nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit bereits vier SpielerInnen ausgeschieden. Christopher Frank räumte als Nächster das Feld.
Nach der Dinner Break schien ein Deal der letzten fünf SpielerInnen in greifbare Nähe gerückt, doch dieser scheiterte schlussendlich doch. Marcel Brunner nahm Platz vier, wenig später starteten neuerlich Diskussionen um einen Deal. Doch auch dieses Mal kam es nicht dazu. Noch nicht. Wenige Minuten später war es dann doch so weit.
Raphael Hager sicherte sich mit € 145.330,- den größten Anteil, vor Armin Rezaei mit € 144.740,- und Jiri Stana mit € 103.030,-. Im Pot verblieben € 10.000,-, diese wurden ausgespielt.
Das Heads-up
Jiri Stana schied aus und so trafen im Heads-up zwei Österreicher aufeinander. Raphael Hager besiegte Armin Rezaei in der entscheidenden Hand mit einem Set acht gegen Top Pair und sicherte sich den Sieg bei der Concord Million VIII, weitere € 10.000,- Preisgeld und somit ingesamt einen Gewinn von € 155.330,-.
Chiplead und Pokerfirma waren mitten im Geschehen
Marc Gork und sein Team von Chiplead berichteten vier Tage vom Pokerfloor in CCC Wien Simmering und im Montesino. Der Liveblog von Pokerfirma versorgte die Pokerfans mit allen wichtigen Informationen von der Action am Pokerfloor.
Günther Halak siegte beim Highroller Event
Günter Halak holte sich den Sieg bei den Highrollern. Er schlug zwölf GegnerInnen aus dem Feld und krönte sich mit einem Preisgeld von € 18.960,- zum König der Concord Million Highroller.
Die Concord Million VIII in Zahlen
• 3.846 Entries in den zahlreichen Phase 1 Turnieren
• 1.954 Tag 1 Entries in den zwölf teilnehmenden Casinos
• € 1.000.000,- lagen garantiert im Preispool
• € 1.169.300,- landeten schlussendlich im Pot
• 223 FinalteilnehmerInnen
• 11 Doppelqualifiktionen, davon eine Dreifach-Qualifikation
• € 193.100,- warteten auf den/die GewinnerIn der Concord Million VIII
Alle Fotos von der Concord Million VIII finden Sie in unserer Fotogalerie.
Save the date für das erste große Live Poker Event 2019 in ganz Österreich: www.montesino.at/viennapokerfestival